|
|
Was können wir in Corona-Zeiten tun?
in Off-Topic 21.03.2020 09:53von Kundi •

Diese Drecksseuche Corona wütet und sie bringt viele Menschen auch unverschuldet in Not.
Aber es gibt auch Engel wie mein geliebtes "Tantchen" Grit Maroske, Nina Baum und ihre Helfer, die sich im Rahmen ihrer Coronahilfe engagieren. Jeder kleine Geldbetrag hilft. Ihr könnt sicher sein, dass das gespendete Geld da ankommt, wo es benötigt wird. Ich kenne Grit aus Hoyerswerda nun schon mehr als 12 Jahre und ich bewundere ihr Engagement, ihre Hilfsbereitschaft. Sie hat ja beispielsweise schon zu Hochwasser-Zeiten Hilfsprojekte organisiert. Ihr erinnert euch sicher auch noch an die Hilfe für den damals krebserkrankten Schriftsteller, Moderator und Texter Andreas Hähle.
Sogar die überörtlichen Medien wie der Focus berichten schon über diese Corona-Hilfsaktion. Macht mit und spendet auch ein paar Euros, wenn ihr sie entbehren könnt. Ich habe es bereits gestern getan. In 8 Tagen sind über Paypal schon über 17 000 EUR zusammengekommen.
Wer derartige Hilfe braucht, kann sich bei den Leuten von der Aktion melden. Ihr erreicht das #TeamCoronahilfe auch unter hilfe.corona@web.de
Hilfsanfragen bei Facebook bitte an André Kemnitz-Voigt und Nina Baum per PN
oder per Mail an: hilfe.corona@web.de
Für Spender ohne Paypal und Kreditkarte:
M.A.D. Nina Baum
DE59 3006 0601 0303 2716 33
Verwendungszweck: #Coronahilfe
Paypal muss ich sicher nicht erklären. Hier ist der Link zur Paypal-Seite:
https://www.paypal.com/pools/c/8nlQ8BlsBx?fbclid=IwAR1S044cQJCx6l5EqlM_eSYva0B02zPtCbIzEbTF19WJCVpbZ4DjNMczfvM
Gruß Kundi


RE: Was können wir in Corona-Zeiten tun?
in Off-Topic 21.03.2020 16:55von Kundi •

Was können wir noch tun? Hier sind ein paar Gedankengänge von mir ohne Anspruch auf Vollständigkeit und den Allwissenden will ich damit auch nicht spielen,
aber Gedanken mache ich mir schon, wie wir aus dieser Schei*** wieder herauskommen: Eines habe ich schon begriffen: es kommt auf uns alle an. Jede Frau und jeder Mann kann
mindestens einen Beitrag dazu leisten, dass wir diese Notlage möglichst glimpflich überstehen.
Der einfachste Beitrag, welchen wir leisten können:
Bleibt bitte zu Hause, wenn ihr könnt!
Wascht euch bitte öfter gründlich die Hände mit Seife. Der Waschvorgang sollte mindestens 20 - 30 Sekunden dauern und auch die Fingerzwischenraüme, Handrücken, Handgelenke umfassen.
Wie lange 20 bis 30 Sekunden beim Waschen sind, könnt ihr mit dem zweimaligen gedanklichen Singen des Geburtstagsliedes "Zum Geburtstag viel Glück" ("Happy Birthday to you, lieber ...") feststellen.
Ansonsten haltet bitte ausreichend Abstand zu anderen Menschen. Auch wenn es schwer fällt, jetzt ist nicht die Zeit fürs Hände schütteln und auch nicht für Küsschen oder Umarmungen.
Haltet euch bitte auch unbedingt an die Husten- und Nießetikette (von den Mitmenschen abgewendet in Armbeuge oder ins Papiertaschentuch husten/nießen). Das ist auch ganz wichtig, denn der verdammte Virus wird hauptsächlich durch Husten und Nießen (Tröpfcheninfektion) übertragen.
Wenn ihr euch krank fühlt, ruft bitte die Telefonnummer 116 117 oder euern Hausarzt an und fragt, was ihr tun sollt. Die 116 117 ist übrigens die bundeseinheitliche Telefonnummer/
/Informationsplattform der Kassenärztlichen Vereinigungen und der Kassenärztlichen Bundesvereinigung zum ärztlichen Bereitschaftsdienst in Deutschland.
Es ist zur Zeit auch möglich eine Krankschreibung bis zu 2 Wochen ohne persönlichen Arztbesuch zu bekommen.
Wer gesund ist, kann auch mal für Risikopatienten in seinem persönlichen Umfeld einkaufen gehen. Das würde auch schon helfen. Wenn ich an die aktiven Mitglieder dieses Forums denke, fallen mir ohne viel nachzudenken sofort eine Handvoll Freundinnen/ Freunde ein, welche ebenfalls Risikopatienten sind und auch lieber diese Art der Nachbarschaftshilfe in Anspruch nehmen sollten.
Einkaufen braucht man übrigens auch nicht jeden Tag zu gehen. Wegen 5 Cent Gesamtersparnis muss ich in so eine Lage auch nicht von Supermarkt zu Supermarkt fahren/laufen.
Nehmt das doch im Interesse aller einfach mal so hin.
Hamstern ist auch nicht nötig. 500 Rollen Klopapier retten euer Leben nämlich auch nicht.
Seid bitte nett zu einander, auch und besonders in der Öffentlichkeit.
Medizinisches Personal, Rettungsdienste, Verkäuferinnen und Verkäufer, Polizei, LKW-/Transporterfahrer und viele andere leisten zur Zeit
Unglaubliches für uns alle. Dabei sorgen sie sich sicher auch persönlich um Ehepartner, Kinder, Eltern, Verwandte, Freunde und Bekannte.
Trotzdem stehen sie für uns an vorderster Front.
Benehmt euch also bitte respektvoll, höflich und schenkt diesen Leuten mal ein Lächeln und sagt bitte auch mal einfach DANKE.
Nur noch Corona-Nachrichten verfolgen, ist auch nicht das Gelbe vom Ei.
Lenkt euch mal mit einem guten Film oder guter Musik ab. Jetzt habt ihr Zeit in eurer DVD-Sammlung und/oder CD-Sammlung noch nie gehörte oder lange nicht gesehene Schätze ans Licht zu holen.
Vielleicht greift man auch einfach mal wieder nach einem guten Buch?
Viele Musiker/Bands musizieren derzeit zum Beispiel über Livestreams bei Facebook. Wer von euch mag und freie Spitzen hat, kann ja die Termine hier veröffentlichen.
Manche von ihnen sind zur Zeit finanziell arm dran, denn als freiberuflicher Musiker ist derzeit nichts an Muggen zu holen. Deshalb bitten einige Künstler auch über diese Livestreams um Spenden. Auch da hilft jeder Euro.
Wir können uns alle jetzt zwar nicht sehen, aber deswegen muss niemand vereinsamen und sich alleingelassen fühlen. Wir haben heutzutage Telefon und Internet.
Ruft bitte mal an, schreibt gelegentlich E-Mails, schickt WhatsApp-Nachrichten, SMS, nutzt die sozialen Netzwerke usw. und zeigt damit, dass euch die betreffenden Menschen nicht egal sind.
Warum nicht mal gemeinsam am Abend ein paar Minuten/Stunden über Messenger bei Facebook, Chats usw. oder andere technische Möglichkeiten gemeinsam Party machen?
Wenn der Bedarf besteht, könnten wir auch probeweise mal einen Foren-Chat integrieren.
Verbreitet bitte keine Fake-News und Scheißhausparolen. Prüft verdächtige Informationen / Nachrichten ruhig erstmal auf Echthei tund sagt/schreibt den Verbreitern solcher Falschmeldungen auch
konsequent eure Meinung dazu.
Wir müssen uns auch alle in Geduld üben, denn wir wissen erst in ca. 20 Tagen, ob die jetzigen Maßnahmen schon erste Erfolge bringen.
Gruß Kundi


RE: Was können wir in Corona-Zeiten tun?
in Off-Topic 21.03.2020 18:12von Kundi •

Ich habe den Musiker ARNO ZILLMER schon 2 bzw. 3 mal live erlebt und schätze ihn sehr. Die Berichte dazu gibt es hier im Forum.
Hier als Beispiel mein bisher letzter Bericht: ARNO ZILLMER & ANGELIKA MANN am 21.04.18 im Q 24 Pirna :
ARNO hat seine Ängste aktuell in ein neues Lied gepackt.
Das Video "Finden wir uns zurecht" möchte ich euch deshalb auch nicht vorenthalten.
Herzlichen Dank, lieber Arno.
Gruß Kundi


RE: Was können wir in Corona-Zeiten tun?
in Off-Topic 23.03.2020 20:46von genitiv64 •

Ich habe mir auch Gedanken gemacht und mich gefragt, was ich tun kann. Da habe ich heute bei einem Veranstalter / Wirt meines Vertrauens gehalten, er stand gerade vor der Tür. Aber auch so hätte ich Ihm eine e-mail geschickt. Jedenfalls habe ich Ihm vorgeschlagen, mit gehörigem Abstand, ich meine körperlich, schick mir einen Gutschein, ich überweise Dir das Geld. Und wenn diese Seuche endlich vorbei ist, dann kommen wir vorbei, und lösen den Gutschein ein. Damit ist Ihm im Augenblick geholfen, da kann er seine laufenden Kosten bezahlen. Wenn Euch das gefällt und Ihr es Euch leisten könnt, dann macht doch das Selbe mit dem Wirt, Veranstalter, den Ihr leiden könnt. Oder lasst Euch was anderes einfalllen was hilft, und teilt das hier mit, was ich / wir auch umsetzen können, um direkt zu helfen.
(Für die Timurhilfe bin ich zu alt. Oder?)

RE: Was können wir in Corona-Zeiten tun?
in Off-Topic 23.03.2020 21:03von genitiv64 •

Und dann habe ich mir auch noch andere Gedanken gemacht. Vor ein paar Jahren war ich fasziniert von etwas, was ich auf die To Do Liste meines Lebens gesetzt hatte. Irgendwann in meinem Leben wollte ich einmal Urlaub in Südchina machen. Warum? Ich hatte gehört, dort auf den Märkten wird alles zum Essen angeboten, was sich bewegt. Und da dachte ich mir, das ist ja toll. Wie mag denn eine Schlange schmecken. An so was wie Hunde oder Fledermäuse habe ich da noch gar nicht gedacht. Jetzt, nach dem Ausbruch dieser Seuche, will ich und werde ich das nicht tun. Davon abgesehen, dass das Virus wahrscheinlich auf so einem Markt vom Tier auf den Menschen übergesprungen ist, man sollte nicht alles tun, was möglich ist.
Deshalb habe ich diesen Punkt von der To Do Liste herunter genommen. Es fällt zwar schwer, ganz verzichte ich nicht darauf, ich habe den Verbrauch an "frischen" Tomaten und Gurken in der jetzigen Jahreszeit reduziert und bin auf Rohkost aus heimischen Lagerbeständen umgestiegen, das heißt Weißkraut, Rotkraut, Sellerie.
Deshalb verzichte ich nicht ab und zu auf ein Schnitzel, eine Rindsroulade oder einen Goldbroiler, aber ich habe den Verbrauch reduziert. Und wenn dann einer sagt, Du veränderst die Welt doch nicht, dann sage ich darauf, wenn ich mich verändere, dann habe ich doch schon verändert.
Bleibt schön gesund!

RE: Was können wir in Corona-Zeiten tun?
in Off-Topic 24.03.2020 18:23von Kundi •

Lieber Andreas,
Deine Gedanken haben mich tief berührt.
Prima, dass Du Deinen örtlichen Wirt/Veranstalter so unterstützt.
Möglichkeiten zu helfen und/oder zu unterstützen, gibt es ja jetzt genug. Da kann jeder von uns nach seinen Möglichkeiten und seinem Herzen helfen.
Dass Du Deine Lebensweise und Lebensplanung etwas überdenkst, kann ich auch gut verstehen. Man hat ja jetzt viel Zeit nachzudenken und bewertet viele Dinge neu.
Aber erstmal müssen wir alle diese Pandemie überstehen und das möglichst gesund..
Gruß Kundi


RE: Was können wir in Corona-Zeiten tun?
in Off-Topic 27.03.2020 12:35von Kundi •

Hier sind die aktuellen News des TeamsCoronahilfe.
Ich habe sie der Einfachheit halber mal von Grits Faceookseite kopiert und im Text den Hinweis für die Facebooknutzer konkretisiert.
Gruß Kundi
#TeamCoronahilfe +++ NEWS +++
Das aktuelle Guthaben im PayPal-Spendenpool beträgt heute 5471,20 €. Bis jetzt wurden dort 23.721,20 € gesammelt und damit 18,250 € an Soforthilfen für Lebensmittel und Medikamente an Bedürftige vermittelt. Danke an alle Spender*Innen und an alle, die unsere Beiträge teilen und uns so mit Reichweite unterstützen.
Die Auszahlbeträge bewegen sich je nach Notlage zwischen 50,00 - 100,00 € pro Person. Wir haben dank Offline-Pressemeldungen jetzt vermehrt Anfragen von Rentner*Innen, die ohne eure Hilfe weder Essen noch Zuzahlungen zu Medikamenten oder notwendigen Behandlungen zahlen könnten.
Eine weitere große Gruppe der Bedürftigen sind Familien mit Kindern, chronisch kranke Menschen, Alleinerziehende und Beschäftigte aus der Gastrobranche. Wir lesen viel Leid und viele Sorgen und sehr viel Dankbarkeit für eure Solidarität und Hilfe.
Helft uns bitte, damit auch wir weiter helfen können. Jede kleine Spende, jedes Teilen unserer Aufrufe hilft, die Aktion am Laufen zu halten.
Spenden könnt ihr hier:
https://www.paypal.com/pools/c/8nlQ8BlsBx
oder per Überweisung: oder M.A.D. Nina Baum
DE59 3006 0601 0303 2716 33
Verwendungszweck: Coronahilfe
Du brauchst Hilfe oder kennst jemanden, der Hilfe braucht?
Schreib eine Mail an
hilfe.corona@web.de
oder für Facebooknutzer: kontaktiere
Nina Baum oder André Kemnitz-Voigt per PN.
Niemand muss sich schämen! Bitte nehmt dieses Angebot an, wenn ihr bedürftig seid.


RE: Was können wir in Corona-Zeiten tun?
in Off-Topic 31.03.2020 16:55von HH aus EE •

Es gibt jetzt viele (hundert)tausend Menschen (überall auf der Welt), die Hilfe brauchen. Ich habe mich jetzt entschlossen, einigen zu helfen, die mich seit fast 50 Jahren durch mein Leben begleiten. Menschen, die ich kenne, aber noch niemals gesehen oder getroffen habe. Menschen, die nur selten einen richtigen Job und noch seltener genügend Geld hatten und deshalb jetzt auch nicht haben. Einer von ihnen, meiner schottischen Schwester Elisabeth, geht es besonders schlecht. Der Krebs ist zurück und Corona liegt in Lauerstellung. Ihrer Familie werde ich eine bestimmte Summe überweisen und wenn sie es wünschen, noch eine und noch eine. Sie haben sonst niemanden, der das tun könnte. Es ist jetzt die Zeit, da ich einen kleinen Teil dessen, was ich in Jahrzehnten an Liebe und Zuneigung, über alle Grenzen hinweg, erfahren durfte, zurückgeben kann, darf und möchte. Mir ist meine schottische Familie wichtig und ich wünsche mir von Herzen, Elisabeth möge diese schwere Zeit überstehen, noch etwas Zeit für ihr Leben gewinnen. Dies ist mein sehr persönlicher Beitrag.
www.mein-lebensgefuehl-rockmusik.de

RE: Was können wir in Corona-Zeiten tun?
in Off-Topic 02.04.2020 19:31von Kundi •

Auch mit dem Tragen eines einfachen Mundschutzes in der Öffentlichkeit kann man etwas gegen die weitere Verbreitung des Corona-Virus tun.
Der Mundschutz verhindert, dass unsere eigenen Tröpfchen beim Husten oder Niesen verstreut werden. Dabei ist aber auch unbedingt auf die Hygiene und den täglichen Wechsel/Austausch des Mundschutzes zu achten. Da sich Viren und Bakterien an den Stoffen sammeln können, ist beim Absetzen der Maske darauf zu achten, dass man nur die Befestigungsgummis oder -bänder anfasst.
Wieder verwendbare Masken sollten als Kochwäsche seperat gewaschen werden.
Zum Glück habe ich ganz unkompliziert und schnell binnen 2 Tagen eine kleine Anzahl Masken von einer Firma aus Kamenz bekommen. Heute jedoch habe ich das entsprechende Angebot bei dem großen Versandhändler mit a leider nicht mehr gesehen. Andere Lieferungen, vor allem aus dem Ausland, dauern leider Wochen. Viele Menschen nähen jetzt schon selber derartige Mundschutzmasken.
Wenn ihr habt und könnt, tragt diese Mundschutzmasken besonders dort, wo viele Menschen sind, zum Beispiel in ÖVM und beim Einkaufen in Supermärkten.
Gruß Kundi


RE: Was können wir in Corona-Zeiten tun?
in Off-Topic 03.04.2020 20:12von Kundi •

Wenn wir schon daheim herumsitzen müssen, könnten wir doch für die Mitglieder einen Chat einrichten, haben sich Tina und ich gedacht.
Gedacht, gesagt und getan ;-)
Hier ist nun der Link zum Chat:
https://server2.webkicks.de/muggenpilgerchat_20/
Ich werde den Chatzugang nicht extra hier auf der Forenseite einbinden. Zweckmäßig wäre es, wenn ihr ihn unter euren Favoriten im Browser speichern würdet.
Bitte meldet euch mit euerm Forennicknamen an.
1.) Drückt auf der Startseite des Chats auf das Wort anmelden (olivgrüne Schrift) hinter dem Satz Noch nicht registriert?
2.) tragt im sich neu öffnenden Fenster euren Nicknamen, euer Passwort und euer Geburtsdatum ein.
3.) Häkchen setzen bei "Ich stimme der Verarbeitung meiner Daten gemäß Datenschutzerklärung zu."
4.) Button Absenden betätigen.
Bei mir war es so, dass mir dann auf meine Mailadresse einen Bestätigungs-/Akivierungslink zugesendet wurde, welchen ich noch betätigen musste.
Danach konnte ich mich ganz normal mit Nicknamen und Passwort anmelden.
Ich schlage vor, dass wir den Chat vorrangig in den Abendstunden am Wochenende nutzen. Dabei gilt für die Chatzeiten die Devise alles kann, nichts muss.
Die Regeln von Sitte und Anstand gelten auch im Chat. Übriges ist der Chat rein privat und er muss auch nicht riesig wachsen, sondern er soll vor allem unsere gemeinsame Kommunikationswiese sein.
Gruß Kundi


RE: Was können wir in Corona-Zeiten tun?
in Off-Topic 04.04.2020 19:53von Drachenuli •


RE: Was können wir in Corona-Zeiten tun?
in Off-Topic 05.04.2020 22:36von Drachenuli •


RE: Was können wir in Corona-Zeiten tun?
in Off-Topic 08.04.2020 22:43von Drachenuli •

Hier noch einer meiner Alltimefavouriten in einer aktuellen Fassung.
Fury in the Slaughterhouse, verschiedene Künstler & WDR 4-Leute: "Time To Wonder"
Dabei sind unter anderem Wolfgang Niedecken (BAP); Micha Rhein (IN EXTREMO), Carl Carlton, Purple Schulz, Guildo Horn, Deine Cousine...
Video wurde am 9. April 2020 gegen 10:58 Uhr durch Admin. Kundi ordnungsgemäß eingebettet


![]() 0 Mitglieder und 16 Gäste sind Online Besucherzähler Heute waren 143 Gäste online. |
![]()
Das Forum hat 3230
Themen
und
13922
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de |